ANA.NOVA® Hybrid Pfanne: bereits über 100.000-mal bewährt

Hybridpfanne

ANA.NOVA® Hybrid Pfanne: bereits über 100.000-mal bewährt

ANA.NOVA® Hybrid Pfanne: bereits über 100.000-mal bewährt

„Diese Pfanne oder keine!“, so lautete für sehr viele Anwender die Devise, als wir in Deutschland im Januar 2013 unter neuem Namen starteten. Zu der ANA.NOVA® Hybridpfanne gab und gibt es keine Alternative – die einzigartige hohe Primärstabilität sucht ihresgleichen!

Die Besonderheit des Implantates liegt in den Stabilisierungselementen, die nicht über die Pfannen Eingangsebene hinausragen und somit das minimalinvasive Implantieren ermöglichen.  Gleich einem Gewinde – wie bei den Schraubpfannen – schneiden sich die Stabilisierungsflügel beim Einschlagen der Pfanne in den azetabulären Knochen und führen so zu einer überlegenen Fixierung, die weit über die Möglichkeiten einer normalen Pressfit Pfanne hinausgehen.

Zusätzliche Schrauben zur Stabilisierung mit dem bekannten Nachteil des Fretting bzw. der Durchlässigkeit für PE Abrieb werden bei diesem einzigartigen Konzept nicht benötigt.

Das erfolgreiche Implantat-Konzept hat seit seiner Entwicklung sehr viele Operateure überzeugt und ist aus zahlreichen Kliniken nicht mehr wegzudenken. Die Erstimplantation erfolgte 2004 in Steyr, Österreich. Mittlerweile wurden weit über 100.000 Versorgungen mit der ANA.NOVA® Hybrid Pfanne durchgeführt.

Auch als Revisionspfanne – bei leichten bis mittelschweren Pfannendefekten – hat sich das Implantat bewährt.

Ana.Nova Hybrid Pfanne

Ende 2013 wurde das Pfannensortiment mit der ANA.NOVA® Alpha Pfanne® erweitert, die jetzt in Verbindung mit der ANA.NOVA® Hybrid Pfanne ein einzigartiges Duo bildet.

ANA.NOVA® Hybrid Pfanne

Heir finden Sie mehr Informationen zum Produkt.

ANA.NOVA® Hybrid Pfanne