
10 Feb. 25.–27. Februar 2021 | EKB Endokongress online
14. EKB Endokongress online
Vom 25. bis zum 27. Februar 2021 findet der EKB, der Endokongress in diesem Jahr online statt. Wir konnten hier zwei Slots für ein Industriesymposium realisieren, um Sie über die neuesten Entwicklungen im Bereich Knie und Hüfte auf den aktuellen Stand zu setzen.
Knie-Symposium
Do. 25.02.2021
16.30 -17.15 Uhr
Industriesymposium 4 (Stream 2)
Personalisiertes Alignment in der Knieendoprothetik
Theorie und Praxis
Es gibt jetzt erstmalig ein System, das Planung, Workflow sowie das Implantat Design zur anatomischen und patientenangepassten Rekonstruktion in Einklang bringt. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen und Ideen dieses hochinteressanten Ansatzes.
Vorsitz: Prof. Dr. med. H. Schroeder-Boersch
Referenten: M. Frank, Dr. Ing. P. Moewis, Prof. Dr. med. H. Schroeder-Boersch (Moderator)
Zeitplan
Intro
Prof. Dr. med. H. Schroeder-Boersch
Vortrag 1
Prof. Dr. med. H. Schroeder-Boersch
Warum Knie TEP Patienten individuell versorgen?
Vortrag 2
M. Frank
Umsetzung des personalisierten Alignments mit dem 4-motion® Knie
Vortrag 3
Dr. Ing. P. Moewis
Variable Tibia Position? Eine FEM-Analyse.
Vortrag 4
Prof. Dr. med. H. Schroeder-Boersch
Erste klinische Daten/Fallbeispiele
Anschließend
Diskussion
Gesamt
45 Minuten
14. Endoprothetikkongress
25.–27. Februar 2021
Hüft-Symposium
Fr. 26.02.2021
14.20 -15.05 Uhr
Industriesymposium 7 (Stream 1)
Kurzschäfte – der neue Standard – zementfrei bis zementiert
Das umfangreichste Kurzschaft Sortiment umfasst neben 19 Größen für eine hervorragende Rekonstruktion bei den zementfreien Schäften jetzt erstmalig auch die Möglichkeit, zementierte Versorgungen in einem System mit anzubieten.
Vorsitz: Dr. med. F. Horst
Referenten: PD Dr. med. St. Budde, M. Frank, Dr. med. F. Horst (Moderator), Prof. Dr. med. J. Zeichen
Zeitplan
Intro
Dr. med. F. Horst
Vortrag 1
M. Frank
Entwicklung eines modernen Kurzschaft-Systems
Vortrag 2
PD Dr. med. St. Budde
Datenlage Kurzschaft – wo steht der A2® Schaft?
FEM-Analyse, EPRD-Daten, RSA-Studie
Vortrag 3
Prof. Dr. med. J. Zeichen
Warum ein zementierter Kurzschaft?
Vortrag 4
Dr. med. F. Horst
Der Kurzschaft als Standardschaft
Klinische Erfahrungen/Daten und Anwendungsspektrum
Anschließend
Diskussion
Gesamt
45 Minuten
Mehr Info
Für weiter gehende Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren ARTIQO Medizinprodukteberater.