15 Apr. Good News auch in COVID-19 Zeiten
Newsletter 15.4.2020
Herzlich willkommen!
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kunden und Interessenten,
können Sie es auch nicht mehr erwarten, dass wir alle wieder unserer Berufung und Leidenschaft nachgehen können? Wir jedenfalls bereiten uns intensiv auf die Zeit nach dem „shut down“ vor, auch wenn es bis zur Normalität noch ein langer Weg sein wird. Sicher nutzen auch Sie momentan die Zeit, Altes aufzuarbeiten und sich mit Neuem zu befassen. In diesem Sinne möchte ich gerne auf unseren aktuellen Newsletter verweisen, der wieder einige interessante Themen für Sie bereithält.
Wenn Sie etwas mehr Zeit zur Verfügung haben, verweise ich hier sehr gerne auf die Möglichkeit, sich einzelne Sitzungen oder Vorträge vom letzten DKOU aus Berlin noch einmal in Ruhe zu betrachten – die Webcasts machen das möglich. Den entsprechenden Link dafür finden Sie im Newsletter.
Abschließend möchte ich noch auf unser Weiterbildungsangebot aufmerksam machen, weitere Informationen dazu finden Sie auf unserer Internetseite (artiqo.de) oder direkt über die Links in diesem Newsletter.
Viel Spaß beim Lesen und Entdecken!
Ihr Ulrich Bücken
ARTIQO GmbH
DKOU Sessions
Mit bei dieser Auswahl ist auch die sehr interessante Sitzung „BS27 Kurzschaftprothese“, die am Donnerstagnachmittag abgehalten wurde. Der nachstehende Link führt Sie direkt zu der Veranstaltung. Sie können, wenn Sie nur einzelne Vorträge interessieren, im YouTube Video einfach vorspulen, bis Sie bei dem Referenten oder Thema sind, was Sie am meisten interessiert.
3D Rekonstruktion in der Knieendoprothetik
Jedes Knie ist anders – wie unterstützen wir Sie?
In der Knieendoprothetik ist ein neues Zeitalter angebrochen. Mit der bereits in vielen hundert Fällen bewährten 3D Online-Planung können Sie jetzt für Ihre Patienten individuell die Operation planen.
Wie machen Sie das?
Sie laden einfach den CT Datensatz des zu versorgenden Beines Ihrer Patienten in unsere interaktive und webbasierte Planungs-Datenbank.
Bereits nach wenigen Tagen erhalten Sie einen auf Ihren Patienten abgestimmten Planungsvorschlag zur Positionierung des neuen Kniegelenkes. Sie können die Position sämtlicher Komponenten am virtuellen Echtmodell im Raum beurteilen und die optimale Prothesen Platzierung vornehmen.
Wie setzen Sie die Planung intraoperativ um?
Ganz einfach! Basierend auf der von Ihnen gewünschten Positionierung der Komponenten fertigen wir die individuellen Instrumente zur passgenauen Positionierung an. Das ist Custom Made, wie Ihre Patienten es sich wünschen.
Auch Ihre Verwaltung wird das schätzen, da keine Investitionen in Infrastruktur nötig sind. Im Gegenteil – die OP wird schneller und Sie benötigen erheblich weniger Material.
Zulassung 4-motion® Knie PSA Tibia erhalten
Das 4-motion® Knie hat sich seit mehr als drei Jahren klinisch bestens bewährt. Es ist ein modernes anatomisches Oberflächenknie, welches mit der vorgängig beschriebenen 3D-Planung implantiert wird. Um sämtliche Möglichkeiten der 3-dimensionalen Planung und Rekonstruktion abdecken zu können, wurde eine neue Tibia nach den Kriterien des Patienten-Spezifischen-Alignment (PSA) entwickelt und zugelassen.
Sie können die Tibia jetzt anatomisch in einem Bereich von 87° bis 90° planen und einsetzen. Somit verringern Sie die Notwendigkeit von Band Releasen und resezieren nur die minimal notwendige Knochenmenge. Mit der neuen wirklich anatomischen Tibia können jetzt bereits die Planungen vorgenommen werden.
Zulassung 4-motion® Knie VEX Inlay erhalten
Auch dem Thema Verschleiß haben wir uns in den letzten Monaten intensiv gewidmet und unser eigenes hochvernetztes und mit Vitamin E angereichertes Inlay (Vitamin E; X-linked = VEX Inlay) entwickelt. Der Zusatz von Vitamin E wirkt als Antioxidanz und schützt das hochvernetzte PE dauerhaft – auch in vivo – vor der schädlichen Oxidation und damit vor der frühzeitigen Alterung.
Den für die Zulassung notwendigen Verschleißtest entsprechend der ISO 14243-1:2009 haben wir bis auf die doppelte von der Norm gefordert Zyklenzahl laufen lassen und können exzellente Abriebergebnisse festhalten.
Die mittlere Abriebs Menge nach 10 Mio Zyklen beträgt lediglich 3,22 mg / Mio Zyklen. Damit entspricht der zu erwartende Abrieb in etwa 1/5 des Abriebs eines Standard PE. Das deutlich verbesserte PE steht ab sofort zur Verfügung.
TiNbN (Anti-Allergie) – Sensitiv Beschichtungen
Selbstverständlich lassen wir Sie auch bei der Behandlung Ihrer sensiblen Patienten nicht alleine. Bei unseren beiden Knie Systemen, dem 4-motion® und dem EFK haben wir CE zertifizierte und mit Titan Niob Nitrid (TiNbN) beschichtete Produkte über die gesamte Sortimentsbreite am Lager liegen. Diese Beschichtung, die über unseren Partner DOT aufgebracht wird, verfügt über eine exzellente Dokumentation über einen langen Zeitraum und ist derzeit die am häufigsten verwendete Anti-Allergiebeschichtung von Implantaten.
Horst Weise in den Ruhestand verabschiedet
In den ersten Jahren unter der Firmenbezeichnung ImplanTec Deutschland und zuletzt unter ARTIQO hat Horst Weise die Geschicke beim Aufbau unserer jungen Firma tatkräftig mitgestaltet.
„Seit mehr als 30 Jahren arbeiten wir jetzt schon vertrauensvoll zusammen“ so der Geschäftsführer Ulrich Bücken bei der kleinen Feierstunde zur Verabschiedung von Horst Weise. „Du bist auch mit 68 Jahren immer noch ein Vorbild für die jüngeren Kollegen, hoch kompetent, empathisch, mit Kunden und Kollegen eng vernetzt und motiviert bis zum letzten Arbeitstag.“
Als Erinnerung an eine erfolgreiche und intensive Zeit wurde Horst Weise eine Figur des Künstlers Kuno Lange aus Mülheim überreicht. „Bacchus – als Gott des Weines steht sinnbildlich für die Lebensfreude, die wir Dir noch für viele Jahre wünschen“ so Joachim Geßner, Mitglied der Geschäftsleitung von ARTIQO.
Hinweis auf unsere nächste Veranstaltung
26.09.2020 Workshop gemeinsam mit ProSympos in Essen