03 Dez. Lüdinghausener Lokalstolz
Lüdinghausener Lokalstolz
Lüdinghausen ist der Firmensitz der ARTIQO GmbH – und eine Badminton-Hochburg. Die erste Mannschaft des SC Union 08 Lüdinghausen spielt seit 24 Jahren erfolgreich in der 1. Bundesliga – und trägt dabei seit Herbst 2023 das ARTIQO-Logo auf dem Rücken. Wir haben nachgefragt, was Badminton so reizvoll macht, welche Bedeutung dieser Sport für eine Stadt wie Lüdinghausen hat und wie wichtig dabei Sponsoren sind.
Haben Sie bei „Badminton“ an Federball auf dem Schulhof gedacht? Vergessen Sie es. Badminton ist die schnellste Sportart überhaupt. „Ein Schmetterschlag kommt auf 400 Stundenkilometer in der Spitze. Da kommen Tennis oder Golf nicht mit. Für diesen Sport brauchen Sie Reaktionsschnelligkeit und Kondition. Der Rücken, die Schulter und die Knie werden deutlich beansprucht. Vor allem die Knie“, beschreibt Michael Schnaase seinen Sport. Der 1. Vorsitzende des Gesamtvereins SC Union 08 Lüdinghausen ist gleichzeitig der Abteilungsleiter für Badminton, Teammanager der 1. Badminton-Mannschaft, Nachwuchstrainer, und er war selbst mehr als 20-mal Deutscher Badminton-Meister.
Aha, die Knie. Das wird der Grund für das ARTIQO Trikot-Sponsoring der 1. Bundesliga-Mannschaft sein! „Nein“, lacht Ulrich Bücken, Geschäftsführer der ARTIQO GmbH, und schüttelt den Kopf. „Der Verein macht eine großartige Jugend- und Nachwuchsförderung, die wichtig für das soziale Leben der Stadt ist. Das möchten wir gerne als ortsansässiges Unternehmen unterstützen.“
Großartige Nachwuchsförderung
Als Badminton-Landesstützpunkt für NRW kooperiert der Verein eng mit den Schulen vor Ort und gibt AGs, um Nachwuchstalente an den Sport heranzuführen. „Wir wollen es schaffen, dass immer ein oder zwei lokale Nachwuchssportler bei den Profis in der Bundesliga-Mannschaft mitspielen“, bekräftigt Schnaase. Auch die 2. Mannschaft spielt in der 2. Bundesliga. Jugendliche, die für die 1. Liga noch nicht bereit sind, können über die 2. Liga hineinwachsen, so das Vereinskonzept.
Viel Arbeit für eine kleine Stadt
Als Bundesliga-Player richtet der SC Union 08 Lüdinghausen nationale und internationale Turniere aus. „Das zieht Zuschauer an. Wir sind ein großer Werbeträger für die Stadt“, sagt Schnaase stolz. Um bundesligawürdig zu sein, müssen alle Bundesliga-Spiele, die in Lüdinghausen stattfinden, live im Netz übertragen werden. „Das ist viel Aufwand für uns. Für die Übertragung müssen wir auf Matten spielen, die die Linien in der Halle abdecken, damit die Kameras dem Ball folgen können“, erläutert der Vereinsvorsitzende. Es braucht also viele Ehrenamtliche, die sich um die Übertragungstechnik und um den Aufbau kümmern. „Das läuft zum Glück gut in Lüdinghausen – das macht der Lokalstolz!“
Extrem wichtig: Sponsoring
Neben den ehrenamtlichen und helfenden Händen braucht es auch Geld. „Als Verein mit 1. Liga Profisport und den damit verbundenen Verpflichtungen sind wir um jeden Sponsor froh“, freut sich Schnaase über lokale Sponsoren und Unterstützer wie die ARTIQO GmbH. Allein für die Bälle braucht der Verein viele Tausend Euro jährlich. „So ein Federball ist schnell kaputt“, konstatiert Schnaase – kein Wunder, bei 400 km/h in der Spitze.
Badminton Lüdinghausen