Lüdinghausen local pride

Lüdinghausener Lokalstolz
Lüdinghausen ist der Firmensitz der ARTIQO GmbH – und eine Badminton-Hochburg. Die erste Mannschaft des SC Union 08 Lüdinghausen spielt seit 24 Jahren erfolgreich in der 1. Bundesliga – und trägt dabei seit Herbst 2023 das ARTIQO-Logo auf dem Rücken. Wir haben nachgefragt, was Badminton so reizvoll macht, welche Bedeutung dieser Sport für eine Stadt wie Lüdinghausen hat und wie wichtig dabei Sponsoren sind.
Haben Sie bei „Badminton“ an Federball auf dem Schulhof gedacht? Vergessen Sie es. Badminton ist die schnellste Sportart überhaupt. „Ein Schmetterschlag kommt auf 400 Stundenkilometer in der Spitze. Da kommen Tennis oder Golf nicht mit. Für diesen Sport brauchen Sie Reaktionsschnelligkeit und Kondition. Der Rücken, die Schulter und die Knie werden deutlich beansprucht. Vor allem die Knie“, beschreibt Michael Schnaase seinen Sport. Der 1. Vorsitzende des Gesamtvereins SC Union 08 Lüdinghausen ist gleichzeitig der Abteilungsleiter für Badminton, Teammanager der 1. Badminton-Mannschaft, Nachwuchstrainer, und er war selbst mehr als 20-mal Deutscher Badminton-Meister.
Aha, die Knie. Das wird der Grund für das ARTIQO Trikot-Sponsoring der 1. Bundesliga-Mannschaft sein! „Nein“, lacht Ulrich Bücken, Geschäftsführer der ARTIQO GmbH, und schüttelt den Kopf. „Der Verein macht eine großartige Jugend- und Nachwuchsförderung, die wichtig für das soziale Leben der Stadt ist. Das möchten wir gerne als ortsansässiges Unternehmen unterstützen.“
Großartige Nachwuchsförderung
Als Badminton-Landesstützpunkt für NRW kooperiert der Verein eng mit den Schulen vor Ort und gibt AGs, um Nachwuchstalente an den Sport heranzuführen. „Wir wollen es schaffen, dass immer ein oder zwei lokale Nachwuchssportler bei den Profis in der Bundesliga-Mannschaft mitspielen“, bekräftigt Schnaase. Auch die 2. Mannschaft spielt in der 2. Bundesliga. Jugendliche, die für die 1. Liga noch nicht bereit sind, können über die 2. Liga hineinwachsen, so das Vereinskonzept.
Viel Arbeit für eine kleine Stadt
Als Bundesliga-Player richtet der SC Union 08 Lüdinghausen nationale und internationale Turniere aus. „Das zieht Zuschauer an. Wir sind ein großer Werbeträger für die Stadt“, sagt Schnaase stolz. Um bundesligawürdig zu sein, müssen alle Bundesliga-Spiele, die in Lüdinghausen stattfinden, live im Netz übertragen werden. „Das ist viel Aufwand für uns. Für die Übertragung müssen wir auf Matten spielen, die die Linien in der Halle abdecken, damit die Kameras dem Ball folgen können“, erläutert der Vereinsvorsitzende. Es braucht also viele Ehrenamtliche, die sich um die Übertragungstechnik und um den Aufbau kümmern. „Das läuft zum Glück gut in Lüdinghausen – das macht der Lokalstolz!“
Extrem wichtig: Sponsoring
Neben den ehrenamtlichen und helfenden Händen braucht es auch Geld. „Als Verein mit 1. Liga Profisport und den damit verbundenen Verpflichtungen sind wir um jeden Sponsor froh“, freut sich Schnaase über lokale Sponsoren und Unterstützer wie die ARTIQO GmbH. Allein für die Bälle braucht der Verein viele Tausend Euro jährlich. „So ein Federball ist schnell kaputt“, konstatiert Schnaase – kein Wunder, bei 400 km/h in der Spitze.

Lüdinghausen local pride

Lüdinghausen local pride

Lüdinghausen is the headquarters of ARTIQO GmbH – and a badminton stronghold. The first team of SC Union 08 Lüdinghausen has been playing successfully in the 1st Bundesliga for 24 years – and has been wearing the ARTIQO logo on its back since autumn 2023. We asked what makes badminton so attractive, what importance this sport has for a city like Lüdinghausen and how important sponsors are.

When you heard “badminton” did you think of badminton in the schoolyard? Forget it. Badminton is the fastest sport ever. “A smash hit reaches a top speed of 400 kilometers per hour. Tennis or golf can’t compete. For this sport you need quick reactions and stamina. The back, shoulders and knees are significantly stressed. Especially the knees,” says Michael Schnaase, describing his sport. The first chairman of the entire SC Union 08 Lüdinghausen club is also the head of the badminton department, team manager of the first badminton team, young coach, and he himself was German badminton champion more than 20 times.

Aha, the knees. That will be the reason for the ARTIQO jersey sponsorship of the 1st Bundesliga team! “No,” laughs Ulrich Bücken, Managing Director of ARTIQO GmbH, and shakes his head. “The club does a great job of promoting youth and young talent, which is important for the social life of the city. We would like to support that as a local company.”

Great promotion of young talent

As the badminton state base for North Rhine-Westphalia, the club cooperates closely with local schools and organizes working groups to introduce young talent to the sport. “We want to ensure that one or two local young athletes always play with the professionals in the Bundesliga team,” affirms Schnaase. The 2nd team also plays in the 2nd Bundesliga. Young people who are not yet ready for the 1st league can grow into the 2nd league, according to the club’s concept.

A lot of work for a small town

As a Bundesliga player, SC Union 08 Lüdinghausen organizes national and international tournaments. “It attracts spectators. We are a major advertising medium for the city,” says Schnaase proudly. In order to be worthy of the Bundesliga, all Bundesliga games that take place in Lüdinghausen must be broadcast live on the internet. “It’s a lot of effort for us. For the broadcast, we have to play on mats that cover the lines in the hall so that the cameras can follow the ball,” explains the club chairman. So it takes a lot of volunteers to take care of the transmission technology and the setup. “Luckily things are going well in Lüdinghausen – that’s what creates local pride!”

Extremely important: sponsorship

In addition to volunteers and helping hands, money is also needed. “As a club with 1st league professional sports and the associated obligations, we are happy to have any sponsor,” says Schnaase about local sponsors and supporters such as ARTIQO GmbH. The club needs thousands of euros a year just for the balls. “A shuttlecock like this breaks quickly,” says Schnaase – no wonder, at a top speed of 400 km/h.

Lüdinghausener Lokalstolz
Lüdinghausen ist der Firmensitz der ARTIQO GmbH – und eine Badminton-Hochburg. Die erste Mannschaft des SC Union 08 Lüdinghausen spielt seit 24 Jahren erfolgreich in der 1. Bundesliga – und trägt dabei seit Herbst 2023 das ARTIQO-Logo auf dem Rücken. Wir haben nachgefragt, was Badminton so reizvoll macht, welche Bedeutung dieser Sport für eine Stadt wie Lüdinghausen hat und wie wichtig dabei Sponsoren sind.
Haben Sie bei „Badminton“ an Federball auf dem Schulhof gedacht? Vergessen Sie es. Badminton ist die schnellste Sportart überhaupt. „Ein Schmetterschlag kommt auf 400 Stundenkilometer in der Spitze. Da kommen Tennis oder Golf nicht mit. Für diesen Sport brauchen Sie Reaktionsschnelligkeit und Kondition. Der Rücken, die Schulter und die Knie werden deutlich beansprucht. Vor allem die Knie“, beschreibt Michael Schnaase seinen Sport. Der 1. Vorsitzende des Gesamtvereins SC Union 08 Lüdinghausen ist gleichzeitig der Abteilungsleiter für Badminton, Teammanager der 1. Badminton-Mannschaft, Nachwuchstrainer, und er war selbst mehr als 20-mal Deutscher Badminton-Meister.
Aha, die Knie. Das wird der Grund für das ARTIQO Trikot-Sponsoring der 1. Bundesliga-Mannschaft sein! „Nein“, lacht Ulrich Bücken, Geschäftsführer der ARTIQO GmbH, und schüttelt den Kopf. „Der Verein macht eine großartige Jugend- und Nachwuchsförderung, die wichtig für das soziale Leben der Stadt ist. Das möchten wir gerne als ortsansässiges Unternehmen unterstützen.“
Großartige Nachwuchsförderung
Als Badminton-Landesstützpunkt für NRW kooperiert der Verein eng mit den Schulen vor Ort und gibt AGs, um Nachwuchstalente an den Sport heranzuführen. „Wir wollen es schaffen, dass immer ein oder zwei lokale Nachwuchssportler bei den Profis in der Bundesliga-Mannschaft mitspielen“, bekräftigt Schnaase. Auch die 2. Mannschaft spielt in der 2. Bundesliga. Jugendliche, die für die 1. Liga noch nicht bereit sind, können über die 2. Liga hineinwachsen, so das Vereinskonzept.
Viel Arbeit für eine kleine Stadt
Als Bundesliga-Player richtet der SC Union 08 Lüdinghausen nationale und internationale Turniere aus. „Das zieht Zuschauer an. Wir sind ein großer Werbeträger für die Stadt“, sagt Schnaase stolz. Um bundesligawürdig zu sein, müssen alle Bundesliga-Spiele, die in Lüdinghausen stattfinden, live im Netz übertragen werden. „Das ist viel Aufwand für uns. Für die Übertragung müssen wir auf Matten spielen, die die Linien in der Halle abdecken, damit die Kameras dem Ball folgen können“, erläutert der Vereinsvorsitzende. Es braucht also viele Ehrenamtliche, die sich um die Übertragungstechnik und um den Aufbau kümmern. „Das läuft zum Glück gut in Lüdinghausen – das macht der Lokalstolz!“
Extrem wichtig: Sponsoring
Neben den ehrenamtlichen und helfenden Händen braucht es auch Geld. „Als Verein mit 1. Liga Profisport und den damit verbundenen Verpflichtungen sind wir um jeden Sponsor froh“, freut sich Schnaase über lokale Sponsoren und Unterstützer wie die ARTIQO GmbH. Allein für die Bälle braucht der Verein viele Tausend Euro jährlich. „So ein Federball ist schnell kaputt“, konstatiert Schnaase – kein Wunder, bei 400 km/h in der Spitze.
Badminton Lüdinghausen

Badminton Lüdinghausen