Once again top position for the A2® short shaft system

ARTIQO Newsletter

Once again top position for the A2® short shaft system

Newsletter December 9, 2024

Welcome!

Dear ladies and gentlemen, dear customers and interested parties,

The last quarter of 2024 once again has very special information that we would like to share with you:

First of all, we have the publication of the EPRD annual report 2024, in which the A2® short shaft once again performs excellently.

Our A2® user symposium in the Center for Anatomy at the Charité Berlin in November impressively showed how extensive the study and registry data on the A2® short shaft system now is and how widely it can be used.

And finally we take you to Lüdinghausen. Not only is our company headquarters located there, but also an absolute badminton stronghold. The very successful 1st Bundesliga team SC Union 08 Lüdinghausen has had the ARTIQO logo on its back for about a year. We take this as an opportunity to look a little behind the scenes of professional badminton sport.

As always, we hope you enjoy reading!

 

Yours, Ulrich Bücken
ARTIQO GmbH

Endoprosthesis register 2024: Once again top position for the A2® short stem system

Traditionally, the German Endoprosthesis Register (EPRD) publishes its annual report during the German Congress for Orthopedics and Trauma Surgery. In the seventh year of tracking, it is almost a tradition for the A2® short stem to occupy a leading position in elective hip replacements. Short-shaft care is increasing again with a new record share of 15.1% of care.

> Read more

A2® User Symposium: Transparency through extensive data

The A2® user symposium took place on November 8, 2024 in the historical setting of the Center for Anatomy at the Charité Berlin under the scientific direction of Prof. Dr. Stefan Budde, Bielefeld, and Dr. Sebastian Meller, Berlin. After almost nine years, extensive study and registry data clearly show what is possible with the A2® short shaft system. And it goes a long way, as the experts found: The A2® short shaft can be used in a wide range of applications and is increasingly taking on the role of a standard shaft. In special situations it can even be used as a real problem solver.

> Read more

A2® Anwender-Symposium: Transparenz durch umfangreiche Daten
Gruppenfoto

Lüdinghausen local pride

Lüdinghausen is the headquarters of ARTIQO GmbH – and a badminton stronghold. The first team of SC Union 08 Lüdinghausen has been playing successfully in the 1st Bundesliga for 24 years – and has been wearing the ARTIQO logo on its back since autumn 2023. We asked what makes badminton so attractive, what importance this sport has for a city like Lüdinghausen and how important sponsors are.

When you heard “badminton” did you think of badminton in the schoolyard? Forget it. Badminton is the fastest sport ever. “A smash hit reaches a top speed of 400 kilometers per hour. Tennis or golf can’t compete. For this sport you need quick reactions and stamina.

 

> Read more

Lüdinghausener Lokalstolz
Lüdinghausen ist der Firmensitz der ARTIQO GmbH – und eine Badminton-Hochburg. Die erste Mannschaft des SC Union 08 Lüdinghausen spielt seit 24 Jahren erfolgreich in der 1. Bundesliga – und trägt dabei seit Herbst 2023 das ARTIQO-Logo auf dem Rücken. Wir haben nachgefragt, was Badminton so reizvoll macht, welche Bedeutung dieser Sport für eine Stadt wie Lüdinghausen hat und wie wichtig dabei Sponsoren sind.
Haben Sie bei „Badminton“ an Federball auf dem Schulhof gedacht? Vergessen Sie es. Badminton ist die schnellste Sportart überhaupt. „Ein Schmetterschlag kommt auf 400 Stundenkilometer in der Spitze. Da kommen Tennis oder Golf nicht mit. Für diesen Sport brauchen Sie Reaktionsschnelligkeit und Kondition. Der Rücken, die Schulter und die Knie werden deutlich beansprucht. Vor allem die Knie“, beschreibt Michael Schnaase seinen Sport. Der 1. Vorsitzende des Gesamtvereins SC Union 08 Lüdinghausen ist gleichzeitig der Abteilungsleiter für Badminton, Teammanager der 1. Badminton-Mannschaft, Nachwuchstrainer, und er war selbst mehr als 20-mal Deutscher Badminton-Meister.
Aha, die Knie. Das wird der Grund für das ARTIQO Trikot-Sponsoring der 1. Bundesliga-Mannschaft sein! „Nein“, lacht Ulrich Bücken, Geschäftsführer der ARTIQO GmbH, und schüttelt den Kopf. „Der Verein macht eine großartige Jugend- und Nachwuchsförderung, die wichtig für das soziale Leben der Stadt ist. Das möchten wir gerne als ortsansässiges Unternehmen unterstützen.“
Großartige Nachwuchsförderung
Als Badminton-Landesstützpunkt für NRW kooperiert der Verein eng mit den Schulen vor Ort und gibt AGs, um Nachwuchstalente an den Sport heranzuführen. „Wir wollen es schaffen, dass immer ein oder zwei lokale Nachwuchssportler bei den Profis in der Bundesliga-Mannschaft mitspielen“, bekräftigt Schnaase. Auch die 2. Mannschaft spielt in der 2. Bundesliga. Jugendliche, die für die 1. Liga noch nicht bereit sind, können über die 2. Liga hineinwachsen, so das Vereinskonzept.
Viel Arbeit für eine kleine Stadt
Als Bundesliga-Player richtet der SC Union 08 Lüdinghausen nationale und internationale Turniere aus. „Das zieht Zuschauer an. Wir sind ein großer Werbeträger für die Stadt“, sagt Schnaase stolz. Um bundesligawürdig zu sein, müssen alle Bundesliga-Spiele, die in Lüdinghausen stattfinden, live im Netz übertragen werden. „Das ist viel Aufwand für uns. Für die Übertragung müssen wir auf Matten spielen, die die Linien in der Halle abdecken, damit die Kameras dem Ball folgen können“, erläutert der Vereinsvorsitzende. Es braucht also viele Ehrenamtliche, die sich um die Übertragungstechnik und um den Aufbau kümmern. „Das läuft zum Glück gut in Lüdinghausen – das macht der Lokalstolz!“
Extrem wichtig: Sponsoring
Neben den ehrenamtlichen und helfenden Händen braucht es auch Geld. „Als Verein mit 1. Liga Profisport und den damit verbundenen Verpflichtungen sind wir um jeden Sponsor froh“, freut sich Schnaase über lokale Sponsoren und Unterstützer wie die ARTIQO GmbH. Allein für die Bälle braucht der Verein viele Tausend Euro jährlich. „So ein Federball ist schnell kaputt“, konstatiert Schnaase – kein Wunder, bei 400 km/h in der Spitze.
Badminton Lüdinghausen

Would you like to find out more about ARTIQO’s company anniversary, milestones and product developments? Then follow us on LinkedIn.