04 Aug. eIFU ab August 2025: Gebrauchsanweisungen digital und immer aktuell
Statt der bisherigen gedruckten Gebrauchsanweisung im Innenkarton gibt es die Informationen jederzeit digital als elektronische Gebrauchsanweisung (eIFU)....
Statt der bisherigen gedruckten Gebrauchsanweisung im Innenkarton gibt es die Informationen jederzeit digital als elektronische Gebrauchsanweisung (eIFU)....
Periprothetische Infektionen sind eine ernsthafte Komplikation bei Gelenkimplantationen. Dr. Sebastian Meller leitet die Sektion Hüftchirurgie und Periimplantäre Infektionen am Universitätsklinikum Charité Berlin, Campus Virchow Klinikum, und erläutert, welche patientenbezogenen und operativen Risikofaktoren eine Rolle spielen....
Welchen Einfluss hat das Implantatdesign auf das Infektionsgeschehen? Nach ersten Erkenntnissen auf Basis der EPRD-Registerdaten, vertieft nun eine noch nicht publizierte, prospektive und randomisierte Studie von Dr. Sebastian Meller, Universitätsklinikum Charité in Berlin, das Thema. ...
Der medizinisch-technische Fortschritt – insbesondere minimalinvasive OP-Techniken, innovative Implantate wie der A2® Kurzschaft und optimierte Abläufe – ermöglicht es heute, beide Hüftendoprothesen in einer Sitzung zu implantieren. ...
Wie geht es mit dem geplanten Implantateregister Deutschland (IRD) weiter? Und was heißt das für das etablierte Endoprothesenregister Deutschland (EPRD)? Wir haben mit Prof. Dr. Carsten Perka, Charité Universitätsmedizin Berlin, in seiner Funktion als wissenschaftlicher Leiter und Sprecher des EPRD Executive Committee über den Stand...
Andere Länder, andere Patientenkollektive und andere Versorgungsphilosophien. Wie sieht eigentlich die australische Versorgungsrealität in Bezug auf Kurzschäfte aus? Wir haben uns den jüngsten Jahresbericht 2024 des Australian Orthopaedic Association National Joint Replacement Registry (AOANJRR) angeschaut....
Der zementfreie A2® Kurzschaft kann auch im Jahresbericht 2024 mit einer sehr geringen Ausfallwahrscheinlichkeit von 2,7% innerhalb von sieben Jahren punkten. Damit bewegt er sich erneut im Spitzenfeld der elektiven zementfreien Hüftprimärversorgung. ...
Alte Patienten sind in vielerlei Hinsicht eine Herausforderung für die Endoprothetik. Nun gibt es mit dem zementierten A2® Kurzschaft eine neue Option, die für ältere Patienten relevant sein könnte....
Seit September 2022 besteht die exklusive Vertriebspartnerschaft für den A2® Kurzschaft zwischen ARTIQO und dem Unternehmen SERF SAS in Lyon. Gemeinsam mit Sylvain Rolland, Produktmanager Hüfte bei SERF, werfen wir einen Blick auf den französischen Hüftmarkt....
Erste MDR-Produktzertifikate stehen zum Download bereit. Genauer die „EU-Bescheinigung über die Bewertung der Technischen Dokumentation“ liegen für die Implantate des A2® Kurzschaftsystems und des 4-motion® Kniesystems vor....